Info Edelmetallentwicklung, der sichere Hafen in Krisenzeiten - Kursentwicklung Gold / Silber Datenstand 1. Oktober

Volker Fuchs 01.10.2025

Edelmetalle steigen auf neues Rekordhoch
Es ist ein klassisches Krisenzeichen, wenn die Preise der Edelmetalle steigen. Schließlich gelten Gold und Silber nach wie vor als vergleichsweise sichere, und vor allem transportable, Investition. Gerade werden neue Rekorde aufgestellt.

  • Der Goldpreis ist heute auf ein neues Rekordhoch gestiegen – bei 3.873 US-Dollar pro Unze lag der neue Höchstpreis.
  • Auch Silber, bei dem viele einen massiven Anstieg vorhergesagt hatten, stieg auf den höchsten Stand seit 14 Jahren, mit 47,5 Dollar pro Unze.
  • Der akute Anstieg ist auch eine Reaktion auf die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve in der vergangenen Woche, auch wenn sie weit unter dem Wert lag, den sich US-Präsident Donald Trump gewünscht hätte. 
  • Langfristig beeinflussen aber auch noch andere Faktoren den Anstieg des Goldpreises: So hat China beispielsweise in den vergangenen Jahren zunehmend seine US-Staatspapiere abgestoßen und vor allem durch Gold ersetzt.
Die Analysten der großen Banken gehen einhellig von einem weiteren Anstieg aus; die Vorhersage der Deutschen Bank liegt mittlerweile bei 4.000 US-Dollar pro Unze. 
  • Neben den staatlichen Anlegern, die auf Gold setzen, sind es inzwischen vielfach goldbasierte, börsengehandelte Fonds (Gold-ETFs), die jetzt erst auf den Anstieg aufspringen, der bereits vor einigen Wochen begonnen hat.
  • Niedrigere Zinsen der Zentralbanken sorgen üblicherweise dafür, dass der Goldpreis steigt; in den Vereinigten Staaten wird mit weiteren Zinssenkungen gerechnet.
  • In den letzten Jahren ist der Goldpreis jedoch selbst bei steigenden Zinsen nicht mehr erheblich gesunken – ein Ausdruck abnehmenden Vertrauens in die wirtschaftliche Stabilität der Staaten.
Eine vergleichsweise neue Konkurrenz für das Edelmetall sind Kryptowährungen - Kursverlauf Bitcoin siehe unten.
  • Die allerdings hatten zuletzt Glaubwürdigkeitsprobleme, die vor allem die neueren Varianten betrafen (ein Musterbeispiel dafür ist Trumps Memecoin).
  • Was die Entwicklung von Kryptos weiter schwächen dürfte, ist eine Ankündigung der EU-Kommission zu ihrem beabsichtigten 19. Sanktionspaket Ende vergangener Woche: Damit sollen auch Krypto-Plattformen sanktioniert werden, die Transaktionen in Russland vornehmen.
  • Das ist nicht nur technisch problematisch, es ist auch ein direkter Angriff gegen das, wofür Kryptowährungen eigentlich einmal entwickelt wurden: nämlich das finanzielle Handeln der Kontrolle der Staaten zu entziehen.
  • Der Zangengriff, in dem sich diese digitalen Währungen zwischen Kontrollbegehren und Spekulation befinden, dürfte die Beliebtheit von Edelmetallen weiter steigern.
  • Übrigens wurde im Jahr 2024 das meiste Gold in China und in Russland gefördert; auf Platz 3 fand sich Australien.
Kursentwicklung Bitcoin im Jahresverlauf - am 10.10.2024 bei 60.581 USD und am 15.02.2012 bei 4.577  USD


1.) Kursentwicklung Gold nach Datenlage Trading Economics - am 01.10.2025

https://tradingeconomics.com/commodity/gold
Gold wurde über 3.870 USD pro Unze gehandelt und bewegte sich in der Nähe eines Rekordhochs, da die Anleger einen unerwarteten Rückgang der Beschäftigung im US-Privatsektor neben der durch den Shutdown der Bundesregierung bedingten Nachfrage nach sicheren Anlagen abwogen.
  • Der ADP-Bericht zeigte, dass US-Unternehmen im September 32.000 Stellen abgebaut haben und damit den Erwartungen eines Anstiegs um 50.000 Stellen widersprachen.
  • Dies war der erste aufeinanderfolgende Stellenabbau im privaten Sektor seit 2020 und der stärkste Rückgang seit März 2023 und bestärkt die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Kreditkosten in diesem Jahr weiter senken wird.
  • Unterdessen hat Washington große Teile seiner Geschäfte ausgesetzt, nachdem ein parteipolitischer Stillstand eine Finanzierungsvereinbarung blockiert hatte, was einen möglicherweise längeren Stillstand auslöste, der Tausende von Bundesarbeitsplätzen bedroht.
  • Der Shutdown könnte auch wichtige Wirtschaftsveröffentlichungen verzögern, darunter den Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft am Freitag, der ein entscheidender Beitrag vor der geldpolitischen Sitzung der Fed Ende Oktober ist.


2.) Kursentwicklung Silber nach Datenlage Trading Economics - am 01.10.2025
https://tradingeconomics.com/commodity/silver
Silber stieg am Mittwoch über 47 USD pro Unze und markierte damit ein neues 14-Jahres-Hoch, da der Shutdown der US-Regierung die Nachfrage nach Edelmetallen als sichere Anlage anheizte, nachdem sich die Gesetzgeber nicht auf eine vorübergehende Finanzierungsvereinbarung einigen konnten.
Durch die Schließung werden Hunderttausende von Bundesangestellten beurlaubt und wichtige Dienstleistungen eingestellt.
Händler konzentrieren sich nun auf die Dauer der Schließung, da eine längere Schließung wichtige Wirtschaftsdaten vor der Sitzung der Federal Reserve Ende Oktober verzögern könnte, darunter auch die am Freitag veröffentlichten Daten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft.
Gleichzeitig prognostizierte das Silver Institute für 2025 das fünfte Jahr in Folge ein globales Marktdefizit und schätzte die Produktion auf 844 Millionen Unzen, etwa 100 Millionen weniger als die Nachfrage.
Die stärkere Nutzung von Solarenergie steigerte die Attraktivität des Metalls zusätzlich, ebenso wie die steigende Nachfrage aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Rechenzentren.





Putzbrunn den 01.10.2025 
Dipl.-Ing. IngenieurbauF  
Statiker / ProjektleiterU  
VOLKER FUCHS
vfuc@arcor.de   H  
fuchs.putzbrunn@web.deS  
 



Dipl.-Ing. Ingenieurbau F    
Statiker / Projektleiter U    
V O L K E R   F U C H S
vfuc@arcor.de       H    

        S    


Suchfunktion

Gestaltet von KOLpak mit WonderCMS