SV Geoökonomie: Zerstörung des globalen Finanzsystems? Merz plant Beschlagnahme 140 Mrd russischer Vermögenswerte

Volker Fuchs 06.10.2025

In den US-Medien wurde berichtet, dass einige führende Republikaner im US-Repräsentantenhaus einen Plan ausarbeiteten, der der Ukraine Geld aus den 300 Milliarden Dollar an russischen Vermögenswerten leihen soll, die von den USA nach Beginn der Sonderoperation in der Ukraine eingefroren wurden.

  • Die Übergabe der beschlagnahmten russischen Vermögenswerte an die Ukraine würde das globale Finanzsystem zerstören, sagte der Journalist und Autor Dan Lazare der Sputnik-Sendung „The Critical Hour“ .
  • Er warnte zudem, dies käme einer Kriegserklärung der USA an Russland gleich.
  • „Das ist ein sehr gefährlicher Schritt“, warnte Lazare. „Es ist wirklich erstaunlich, dass das ganze System mit immer schnellerer Geschwindigkeit den Bach runtergeht …
  • Die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte] wird Saudi-Arabien und China in Angst und Schrecken versetzen.
  • Das gesamte globale Finanzsystem beruht auf einer Art gesetzeskonformer Zusammenarbeit, aber wenn man diese bricht, bricht das ganze System.“
Von den rund 282 Milliarden Dollar an russischen Vermögenswerten, die in Japan und im Westen gebunden sind, werden rund 207 Milliarden Dollar (191 Milliarden Euro) bei Euroclear gehalten, einer Clearingstelle mit Sitz in Belgien.
Die Beschlagnahmung der Zentralbankgelder eines anderen Staates ist ein ungerechter und beispielloser Schritt 
  • Es werden Klagen folgen, da Russland das nicht akzeptieren wird 
  • Die Autorität westlicher Länder und westlicher Finanzhäuser wird untergraben:  Die Zukunft des belgischen internationalen Handelszahlungsdienstes Euroclear wäre ungewiss
  • „Die wahrscheinliche Folge eines solchen Vorgehens der EU-Mitgliedsstaaten wird die Beschlagnahmung sämtlicher Vermögenswerte dieser Länder, ihrer Unternehmen und ihrer Bürger in der Russischen Föderation sein“, erklärt der Analyst für internationale Beziehungen und Russlandpolitik, Gilbert Doctorow, gegenüber Sputnik. „Das könnte einen politischen Sturm auslösen, wenn die Unternehmen rechtliche Schritte gegen ihre Regierungen einleiten.“
Euroclear äußerte sich besorgt über seine Zukunft und die Zukunft des Euro, falls die EU die russischen Staatsanleihen beschlagnahmt. 
  • Der belgische Premierminister Bart De Wever bat die anderen EU-Staats- und Regierungschefs um Garantien zur Risikoteilung.
  • Auch die Europäische Zentralbank äußerte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Beschlagnahmung von Vermögenswerten.
  • Bei einem virtuellen Treffen der stellvertretenden Finanzminister am 30. September forderte sie die Europäische Kommission auf, zu beweisen, dass dieser Schritt die Glaubwürdigkeit des Euro nicht untergraben würde .
  • Gegen Euroclear seien zudem rechtliche Schritte aus Moskau zu erwarten, wenn es darum geht, seine im Ausland gehaltenen Gelder zu beschlagnahmen, warnte ein hochrangiger EU-Beamter im März gegenüber Reuters.
  • Moskau könnte die in Russland gehaltenen Euroclear-Gelder in Höhe von 33 Milliarden Euro (34,6 Milliarden Dollar) beschlagnahmen und außerdem rechtliche Schritte einleiten, um Euroclear-Vermögen in Hongkong und Dubai zu beschlagnahmen, warnte der Beamte.
  • Auch westliche Banken, die in Russland Investitionsgelder verloren haben, könnten die Clearingstelle verklagen.
  • Dies könnte zu Euroclears Insolvenz führen und einen Dominoeffekt auslösen, da Euroclear eine Schlüsselrolle bei globalen Finanztransaktionen spielt.

1.) Merz informiert Trump über Pläne zur Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte im Wert von 140 Milliarden Euro
2.) Analyse: Der Diebstahl russischer Vermögenswerte wird Euroclear, dem Euro und der EU große Probleme bereiten
3.) Analyse: Beschlagnahme eingefrorener russischer Vermögenswerte: Stellt die EU Euroclear eine juristische Falle?
4.) Analyse: Diebstahl eingefrorener russischer Vermögenswerte könnte zu einer Finanzkrise im Westen führen


1.) Merz informiert Trump über Pläne zur Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte im Wert von 140 Milliarden Euro
https://sputnikglobe.com/20251006/merz-briefs-trump-on-plans-to-seize-140b-in-russian-assets-1122916711.html  06.10.2025
 
Bundeskanzler Friedrich Merz habe ein Telefongespräch mit US-Präsident Donald Trump geführt und ihn über Pläne informiert, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Unterstützung Kiews einzusetzen, so der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius.
  • Zuvor hatte Merz in einem Artikel für die britische Zeitung „Financial Times“ vorgeschlagen, der Ukraine mithilfe eingefrorener russischer Vermögenswerte einen zinslosen Kredit in Höhe von rund 140 Milliarden Euro zu gewähren.
  • „Der Bundeskanzler hat eine Initiative angekündigt, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte zu nutzen“, sagte der Sprecher.
  • Der US-Präsident und die deutsche Bundeskanzlerin hätten die Lage in der Ukraine erörtert und vereinbart, die gemeinsamen Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Konflikts fortzusetzen, so Kornelius.
  • Trump und Merz seien sich auch über ihre Positionen zu den Ereignissen im Gazastreifen einig gewesen und hätten sich darauf geeinigt, dass bei den bevorstehenden Gesprächen in Ägypten eine schnelle Einigung über die Freilassung der Geiseln, ein Ende der Feindseligkeiten und die Entwaffnung der Hamas erzielt werden müsse, sagte er.
Analyse
Der Diebstahl russischer Vermögenswerte wird Euroclear, dem Euro und der EU große Probleme bereiten
https://sputnikglobe.com/20251003/stealing-russian-assets-will-create-big-problems-for-euroclear-euro-and-eu-1122906808.html
3. Oktober, 11:54 GMT

Nach Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine froren die EU und die G7-Staaten fast die Hälfte der russischen Devisenreserven in Höhe von rund 300 Milliarden Euro ein. 
  • Mehr als 200 Milliarden Euro liegen in der EU, vor allem auf Konten bei der belgischen Euroclear, einem der weltweit größten Clearing- und Abwicklungssysteme.
  • Anfang Oktober berichtete die Europäische Kommission, dass die EU zwischen Januar und September 2025 14 Milliarden Euro aus eingefrorenen Geldern der russischen Zentralbank an die Ukraine überwiesen habe.
Russland reagierte darauf mit eigenen Beschränkungen: Das Vermögen ausländischer Investoren aus unfreundlichen Ländern und die daraus erzielten Einkünfte werden auf speziellen C-Konten angelegt. 
  • Sie können nur auf Beschluss einer speziellen Regierungskommission abgehoben werden.
  • Das russische Außenministerium bezeichnete das Einfrieren russischer Vermögenswerte in Europa wiederholt als Diebstahl und wies darauf hin, dass die EU nicht nur private, sondern auch staatliche Vermögenswerte im Visier habe.
  • Der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärte, Moskau werde auf die Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögenswerte durch den Westen reagieren.
  • Er fügte hinzu, Russland habe zudem die Möglichkeit, Gelder westlicher Länder zurückzuhalten und diese nicht zurückzugeben.
2.) Analyse: Der Diebstahl russischer Vermögenswerte wird Euroclear, dem Euro und der EU große Probleme bereiten
https://sputnikglobe.com/20251003/stealing-russian-assets-will-create-big-problems-for-euroclear-euro-and-eu-1122906808.html
11:54 GMT 03.10.2025
Die Europäische Union (EU) will eingefrorene russische Vermögenswerte an sich reißen. Das wäre jedoch
Diebstahl und würde zu Gerichtsverfahren führen, warnte Russland.
„Der Vorschlag besteht im Wesentlichen darin, Vermögenswerte in Höhe von etwa 300 Milliarden Dollar schrittweise zu beschlagnahmen“, erklärt Georgy Ostapkovich , akademischer Leiter am Zentrum für Marktstudien der Higher School of Economics, gegenüber Sputnik.
  • Doch das bedeute Ärger für alle Beteiligten, warnt der Experte.
  • „Belgien wird in erster Linie darunter leiden, weil diese Vermögenswerte dort bei Euroclear liegen“, warnt Ostapkovich.
  • „In Zukunft werden Anleger ihre Vermögenswerte wahrscheinlich nicht mehr bei Euroclear anlegen, da sie wissen, dass sie so leicht ohne Gerichtsverfahren oder ordnungsgemäßes Verfahren liquidiert werden können, genau wie russische Vermögenswerte liquidiert werden.“
Die Beschlagnahmung der Zentralbankgelder eines anderen Staates ist ein ungerechter und beispielloser Schritt
  • Es werden Klagen folgen, da Russland das nicht akzeptieren wird
  • Die Autorität westlicher Länder und westlicher Finanzhäuser wird untergraben
  • Die Zukunft des belgischen internationalen Handelszahlungsdienstes Euroclear wäre ungewiss
  • „Die wahrscheinliche Folge eines solchen Vorgehens der EU-Mitgliedsstaaten wird die Beschlagnahmung sämtlicher Vermögenswerte dieser Länder, ihrer Unternehmen und ihrer Bürger in der Russischen Föderation sein“, erklärt der Analyst für internationale Beziehungen und Russlandpolitik, Gilbert Doctorow, gegenüber Sputnik.
  • „Das könnte einen politischen Sturm auslösen, wenn die Unternehmen rechtliche Schritte gegen ihre Regierungen einleiten.“
Euroclear äußerte sich besorgt über seine Zukunft und die Zukunft des Euro, falls die EU die russischen Staatsanleihen beschlagnahmt.
  • Der belgische Premierminister Bart De Wever bat die anderen EU-Staats- und Regierungschefs um Garantien zur Risikoteilung.
  • Auch die Europäische Zentralbank äußerte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Beschlagnahmung von Vermögenswerten.
  • Bei einem virtuellen Treffen der stellvertretenden Finanzminister am 30. September forderte sie die Europäische Kommission auf, zu beweisen, dass dieser Schritt die Glaubwürdigkeit des Euro nicht untergraben würde .

3.) Analyse: Beschlagnahme eingefrorener russischer Vermögenswerte: Stellt die EU Euroclear eine juristische Falle?
https://sputnikglobe.com/20241211/seizure-of-frozen-russian-assets-is-eu-setting-a-legal-trap-for-euroclear-1121149600.html


Valerie Urbain, CEO von Euroclear, das 200 Milliarden Dollar an eingefrorenen Vermögenswerten der russischen Zentralbank verwaltet, sagte gegenüber Bloomberg, dass das Finanzdienstleistungsunternehmen von jeglicher Haftung befreit werden sollte, sollte die Europäische Union (EU) beschließen, das Geld zu beschlagnahmen.

Welche Bedenken hat Euroclear?
Urbain vermutet, dass das eingefrorene Geld Russlands beschlagnahmt werden könnte, wenn der künftige US-Präsident Donald Trump die Hilfe für die Ukraine einstellt.
  • Die Beschlagnahmung der russischen Vermögenswerte stelle ernste Risiken für die Euro-Währung und die allgemeine Stabilität der europäischen Finanzen dar, warnt sie.
  • Gegen Euroclear seien zudem rechtliche Schritte aus Moskau zu erwarten, wenn es darum geht, seine im Ausland gehaltenen Gelder zu beschlagnahmen, warnte ein hochrangiger EU-Beamter im März gegenüber Reuters.
  • Moskau könnte die in Russland gehaltenen Euroclear-Gelder in Höhe von 33 Milliarden Euro (34,6 Milliarden Dollar) beschlagnahmen und außerdem rechtliche Schritte einleiten, um Euroclear-Vermögen in Hongkong und Dubai zu beschlagnahmen, warnte der Beamte.
Der Sputnik-Experte und französische Ökonom Jacques Sapir warnte im Oktober 2023, dass die Beschlagnahmung der eingefrorenen Vermögenswerte Russlands einem Diebstahl gleichkäme – und rechtliche Schritte nach sich ziehen würde.
  • Urbains Vorgänger Lieve Mostrey warnte die EU im Februar davor, das eingefrorene russische Geld zu beschlagnahmen.
  • Er fügte hinzu, dass das Risiko etwas geringer sei, wenn die EU die auf das eingefrorene Staatsvermögen geschuldeten Zinsen einbehalte.
  • Doch im Oktober erwog die Europäische Kommission trotz der damit verbundenen Risiken, Euroclear die Übernahme der eingefrorenen russischen Vermögenswerte zu gestatten.
  • Euroclear beklagt , dass gegen das Unternehmen „eine beträchtliche Zahl an laufenden Gerichtsverfahren, fast ausschließlich vor russischen Gerichten“ läuft.
4.) Analyse: Diebstahl eingefrorener russischer Vermögenswerte könnte zu einer Finanzkrise im Westen führen
https://sputnikglobe.com/20240313/theft-of-frozen-russian-assets-may-lead-to-financial-crisis-in-the-west-1117312032.html
Ekaterina Blinova 13.03.2024
Während die US-Politiker versuchen, Russlands Staatsvermögen vollständig zu beschlagnahmen, planen EU-Beamte, legale Wege zu finden, um die damit erzielten Gewinne zu beschlagnahmen.
Russland hat signalisiert, dass es gegen jede Form von Diebstahl Vergeltung üben wird.
  • Ein EU-Beamter erklärte gegenüber Reuters, dass die in der EU eingefrorenen russischen Vermögenswerte bis 2027 Gewinne nach Steuern von bis zu 20 Milliarden Euro generieren könnten.
  • Er fügte hinzu, dass nur ein Teil dieser Gewinne sowie eine Steuer auf den Bruttobetrag an das Kiewer Regime überwiesen werden könnten .
  • Die restlichen Gelder müssten jedoch im Westen bleiben, um einen Puffer gegen Moskaus Vergeltungsmaßnahmen zu schaffen.
  • Von den rund 282 Milliarden Dollar an russischen Vermögenswerten, die in Japan und im Westen gebunden sind, werden rund 207 Milliarden Dollar (191 Milliarden Euro) bei Euroclear gehalten, einer Clearingstelle mit Sitz in Belgien.
Der Beamte rechnet damit, dass Euroclear mit einer Flut von Klagen aus Moskau rechnen muss, sollte russisches Geld in die Ukraine transferiert werden.
  • Die Forderungen könnten von der russischen Zentralbank kommen, die im Gegenzug 33 Milliarden Euro an Euroclear-Geldern beschlagnahmen könne, die im nationalen Wertpapierdepot in Moskau gelagert seien, so der Beamte.
  • Russland könnte außerdem rechtliche Schritte einleiten, um in Hongkong und Dubai gehaltene Vermögenswerte von Euroclear zu beschlagnahmen.
  • Auch westliche Banken, die in Russland Investitionsgelder verloren haben, könnten die Clearingstelle verklagen.
  • Dies könnte zu Euroclears Insolvenz führen und einen Dominoeffekt auslösen, da Euroclear eine Schlüsselrolle bei globalen Finanztransaktionen spielt.
  • Der EU-Beamte warnte, dass die Flut an Gegenklagen letztlich zu einer Wirtschaftskrise führen könnte.
Lieve Mostrey, Vorstandsvorsitzender von Euroclear, warnte Mitte Februar gegenüber der Financial Times,
  • ein Plan der G7, die eingefrorenen Vermögenswerte Russlands als Sicherheitsnetz für die Ausgabe von Schulden an die Ukraine zu verwenden oder die immobilisierten Vermögenswerte vollständig zu beschlagnahmen, könne für Europa ernsthafte finanzielle Risiken mit sich bringen.
„Wenn wir zu einer Logik der Beschlagnahmung von Vermögenswerten kommen (…), dann sehen Sie,
  • dass das Vertrauen in das Euroclear-System,
  • das Vertrauen in die europäischen Kapitalmärkte,
  • das Vertrauen in den Euro als Währung erheblich beeinträchtigt wird“, sagte er der FT.
  • Mostrey merkte an, dass „das Risiko etwas geringer“ sei, wenn der Westen die durch die eingefrorenen Staatsvermögen erzielten Gewinne an sich reiße.
  • Russland hat betont, dass es bei Manipulationen seiner vom Westen illegal blockierten Finanzmittel mit Vergeltungsmaßnahmen reagieren werde und jede Form der Beschlagnahmung als „Diebstahl“ betrachte.
Euroclear sieht sich wegen der sanktionierten Vermögenswerte bereits mit 50 bis 100 Klagen vor russischen Gerichten konfrontiert.
  • Jegliche Maßnahmen im Zusammenhang mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten würden eine symmetrische Reaktion auslösen, sagte der russische Finanzminister Anton Siluanow Ende Februar gegenüber Sputnik und fügte hinzu, dass in Russland eine ähnliche Menge ausländischer Vermögenswerte eingefroren worden sei.
Der russische Finanzminister deutete im vergangenen Dezember an, dass Russland im Falle einer Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte in Europa auf ausländische Gelder zugreifen könnte, die auf sogenannten Typ-C-Konten eingefroren sind.
  • Dabei handelt es sich um einen speziellen Kontotyp für Nichtansässige, den Russland im März 2022 eingeführt hat.
  • Von diesen Konten kann kein Geld abgehoben werden, da die Gelder nur für eine begrenzte Anzahl von Zwecken verwendet werden können, beispielsweise zur Zahlung von Steuern oder zum Kauf von Bundesanleihen.
  • Schätzungen zufolge könnten sich bis Mitte März 2023 auf Konten des Typs „C“ bis zu 1 Billion Rubel ( 10 Milliarden Euro ) in Form von Dividenden und Kupons angesammelt haben, die an Anleger aus unfreundlichen Ländern beim russischen National Settlement Depository (NSD) ausgezahlt wurden.
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow machte Anfang Februar deutlich, dass Russland auf einen zehn Jahre dauernden Rechtsstreit über die mögliche Beschlagnahmung seiner Vermögenswerte vorbereitet sei.
  • „Wenn solche Entscheidungen getroffen werden, sind sie zutiefst illegal.
  • Sie werden jahrzehntelange juristische Konsequenzen für diejenigen haben, die diese Entscheidungen treffen, und für diejenigen, die diese Entscheidungen umsetzen“, betonte Peskow.

Siehe auch
Kredit aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten an die Ukraine untergräbt das Vertrauen in Europa
https://sputnikglobe.com/20251002/loan-to-ukraine-from-russian-frozen-assets-to-undermine-confidence-in-europe-1122896746.html

Mögliche Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte durch die EU „illegal und dumm“ – französischer Politiker
https://sputnikglobe.com/20240313/theft-of-frozen-russian-assets-may-lead-to-financial-crisis-in-the-west-1117312032.html
10. März 2024, 00:31 GMT

 
Putzbrunn den 06.10.2025 
Dipl.-Ing. IngenieurbauF  
Statiker / ProjektleiterU  
VOLKER FUH S
vfuc@arcor.de   H  
fuchs.putzbrunn@web.deS  




Dipl.-Ing. Ingenieurbau F    
Statiker / Projektleiter U    
V O L K E R   F U C H S
vfuc@arcor.de       H    

        S    


Suchfunktion

Gestaltet von KOLpak mit WonderCMS