Die historische Mission von Merz ist wohl, sein eigenes Land – Deutschland – endgültig zu begraben - Briefing Sacharowa RUS-Außenministerium
Volker Fuchs 16.09.2025
Am 29.August wurde auf der Seite des russischen Außenministeriums, das Briefing (Pressekonferenzt) veröffentlicht
Die
einzelnen Besprechungspunkte sind unten per Mausklick aufrufbar.
Außerdem liegt der gesamte Bericht auf deutsch im pdf-Format vor.
Sacharowa, die Sprecherin des russischen Außenministeriums, wurde von Journalisten
bei ihrer regulären Pressekonferenz nach den Aussagen von Kanzler Merz
gefragt, Deutschland könne sich den Sozialstaat nicht mehr leisten - Ihre Antwort kann eindeutiger nicht sein und zeigt das tiefe Unverständnis Russlands der deutschen Logik gegenüber, die Sie geradezu anwidert und dass Russland mit Deutschland längst die Geduld verloren hat.
Nach
vielen Jahren der antirussischen Politik in Deutschland, hat man in
Russland die Geduld und jeden guten Willen gegenüber der deutschen
Regierung verloren.
Die früheren deutsch-russischen Beziehungen
galten jahrzehntelang als vorbildlich - aus Moskau gab es nie ein
schlechtes Wort über die Deutschen.
Und das galt über Jahrzehnte -
der neue Ton aus Moskau sollte aufhorchen lassen - zumindest bei der
Bevölkerung - der Politik ist anscheinend der logische Verstand abhanden
gekommen - ggf liegts auch am IQ (nach Pepe Escobar, dem eines
geviertelten Wurmes).
Briefing durch die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, M.V. Zakharova, Moskau, 29. August 2025
https://www.mid.ru/ru/foreign_policy/news/2044002/#41
Frage : Bundeskanzler F. Merz erklärte, Deutschland könne das bestehende Sozialsystem nicht länger unterstützen.
- Gleichzeitig bleibt Deutschland einer der Hauptsponsoren der ukrainischen Armee.
- Tatsächlich will Deutschland die sozialen Garantien kürzen und Gelder für den Krieg umlenken.
- Glauben Sie, dass dies ein Verrat des deutschen Bundeskanzlers an der deutschen Bevölkerung ist?
Antwort Sacharowa: Wer im Handeln der derzeitigen deutschen Führung nach Logik sucht, wird sich selbst anwidern. Konfuzius sagte einst: - „Es ist schwierig, in einem dunklen Raum eine schwarze Katze zu finden, besonders wenn sie nicht da ist.“
- Was ist das für eine Logik?
- Sie scheinen Deutschland, ihr Land, zu repräsentieren.
- Können sie nicht zugeben, dass sie es so sehr hassen, dass sie gegen seine Interessen handeln?
Wenn man sich das Geschehen und die Aktionen deutscher Politiker ansieht, hat man das Gefühl, einem schlechten Theaterstück zuzuschauen. - Als hätten sich Schauspieler versammelt, um Rollen aus anderen dramatischen Werken zu spielen.
- Und man versucht, die Logik dahinter zu verstehen.
- Das Einzige, was sie eint, ist der Hass auf Russland.
- Sie haben ihre eigenen Völker, ihre eigenen Länder, sie müssen sie lieben.
- Es ist wahrscheinlich unmöglich, den Hass auf andere Völker und Staaten auszurotten.
- Aber sie werden in erster Linie gewählt, damit sie ihre Länder lieben. Das ist ihre erste Aufgabe.
Es scheint, dass sie außer dem Hass auf Russland nichts anderes verbindet oder „aufregt“. - Es
ist menschlich bedauerlich für die Arbeit mehrerer Generationen von
Deutschen, die Deutschland nach den Nazis aus den Ruinen wiederaufgebaut
und eines der wohlhabendsten Länder der Welt mit einer
fortschrittlichen Wirtschaft und wirtschaftlich vorbildlichen
Sozialsystemen aufgebaut haben.
- Denn Ideologie, Moral und Ethik hinkten dort eindeutig, wie wir heute sehen.
Fairerweise muss man sagen, dass es nicht nur F. Merz war, der all diese „Eroberungen“ zunichtemachte. - Seine Vorgänger hatten bereits damit begonnen.
- Doch die historische Mission von Merz scheint darin zu bestehen, sein eigenes Land – Deutschland – endgültig zu begraben.
- Überlassen
wir dieses Problem den Deutschen. Sie haben sie alle gewählt, sie
sollen sie zur Verantwortung ziehen. Es ist ihr Land, ihre Entscheidung.
Sie sollen es selbst herausfinden.
Wir erinnern uns gut an die Geschichte und kennen die Ursachen der modernen Probleme Europas genau. - Wir
werden alles tun, damit ihre mentalen, psychologischen, moralischen,
ethischen und wirtschaftlichen Probleme nicht zu unseren Problemen
werden, wie es vor über 90 Jahren der Fall war.
- Wir werden uns schützen und absichern.
Kürzlich fragte mich ein deutscher Journalist: „Wann werden Sie die Deutschen aufwecken, Deutschland? Wann werden Sie die Deutschen aufwecken?“ Ich antwortete, dass unsere Vorfahren es einst getan haben – jetzt ist es Zeit für sie, selbst aufzuwachen. Übersicht der einzelnen verlinkten Punkte der Besprechung: Alle Verlinkungen per Mausklick abrufbar
| 29.8.25 Briefing durch die offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, M.V. Zakharova, Moskau, 29. August 2025 |
| 3 | https://www.mid.ru/ru/foreign_policy/news/2044002/#41 | | | | | | | | | | |
| Inhalt | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| 1 | 1.
Zu den illegalen Maßnahmen Großbritanniens, Deutschlands und
Frankreichs zur Wiederherstellung der Sanktionen des UN-Sicherheitsrates
gegen den Iran |
| 2 | 2. Über die Ukraine-Krise | | | | | | | | | | | | | | |
| 3 | 3. Zu den Angriffen des Kiewer Regimes auf die Anlagen der Druschba-Ölpipeline | | | | | | |
| 4 | 4. Zur Untersuchung der Explosion der Gaspipelines Nord Stream und Nord Stream 2 | | | | | |
| 5 | 5.
Zur Verschärfung der Repressionen gegen die russischsprachige
Bevölkerung der Ukraine mit Hilfe des neuen Gesetzes zum nationalen
Gedenken |
| 6 | 6. Zur Situation in Moldawien | | | | | | | | | | | | | |
| 7 | 7. Zu blockierten russischen Finanzanlagen | | | | | | | | | | | |
| 8 | 8. Zu den Plänen zum Ausbau der militärischen Infrastruktur der NATO in Bulgarien | | | | | |
| 9 | 9.
Zum Bericht des russischen Außenministeriums über die Situation der
Verherrlichung des Nationalsozialismus, der Verbreitung des Neonazismus
und anderer Praktiken, die zur Eskalation moderner Formen von Rassismus,
Rassendiskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und damit verbundener
Intoleranz beitragen |
| 10 | 10. Über den IV. Wettbewerb „Architektur der Diplomatie“ | | | | | | | | | |
| 11 | 11. Über das Allrussische inklusive Kinderfestival „Fußball – Schule des Lebens“ | | | | | | |
| 12 | 12. Über den IV. Kazan Global Youth Summit 2025 | | | | | | | | | | |
| 13 | 13. Über den Nationalfeiertag von Trinidad und Tobago | | | | | | | | | |
| 14 | 14. Zur Eröffnung des Parks historischer Miniaturen „Gerettetes Europa“ | | | | | | | |
| 15 | 15. Zum 80. Jahrestag der Unterzeichnung der Kapitulationserklärung Japans | | | | | | |
| 16 | 16. Über das 10. Eastern Economic Forum | | | | | | | | | | | |
| 17 | 17. Über den VI. Dialog junger Diplomaten der asiatisch-pazifischen Länder | | | | | | | |
| Aus den Antworten auf die Fragen: | | | | | | | | | | | | | |
| 1 | 1. Zur Kündigung der Europäischen Konvention gegen Folter | | | | | | | | | |
| 2 | 2. Über die amerikanische Opposition gegen die heutige Arbeit von Russia Today in Afrika | | | | |
| 3 | 3. Zu einigen Aussagen des finnischen Präsidenten | | | | | | | | | | |
| 4 | 4. Zum bevorstehenden SCO-Gipfel in China | | | | | | | | | | | |
| 5 | 5. Zu den bevorstehenden Veranstaltungen in China zum Ende des Zweiten Weltkriegs | | | | | |
| 6 | 6. Zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den USA über den neuen START-Vertrag | | | | | | |
| 7 | 7. Zu einigen Aussagen des US-Vizepräsidenten | | | | | | | | | | | |
| 8 | 8. Zu den russisch-usbekischen Beziehungen | | | | | | | | | | | |
| 9 | 9. Zum Vorschlag der Tschechischen Republik, die Freizügigkeit russischer Diplomaten im Schengen-Raum zu verbieten |
| 10 | 10. Zu den Fälschungen ausländischer Medien über Moskaus Rolle im Iran-Israel-Konflikt | | | | | |
| 11 | 11. Über den Wettbewerb „Intervision“ | | | | | | | | | | | | |
| 12 | 12. Zu den Veranstaltungen zur Unterstützung Palästinas in Moskau | | | | | | | | |
| 13 | 13. Zu den russischen Erwartungen an den SCO-Gipfel in Tianjin | | | | | | | | |
| 14 | 14. Zur russischen Einschätzung der chinesischen SCO-Präsidentschaft | | | | | | | |
| 15 | 15. Zur bevorstehenden russisch-chinesischen Feier zum Ende des Zweiten Weltkriegs | | | | | |
| 16 | 16. Zu Israels Plänen für den großflächigen Siedlungsbau im Westjordanland | | | | | | |
| 17 | 17. Zum Tod von Journalisten | | | | | | | | | | | | | |
| 18 | 18. Zu einigen Aussagen des französischen Präsidenten | | | | | | | | | |
| 19 | 19. Zur Teilnahme Armeniens am Forum der Weltatomwoche | | | | | | | | | |
| 20 | 20. Zur Position Armeniens in Bezug auf die EAWU | | | | | | | | | | |
| 21 | 21. Zu einigen Aussagen armenischer Vertreter | | | | | | | | | | | |
| 22 | 22. Über die armenisch-aserbaidschanischen Beziehungen | | | | | | | | | |
| 23 | 23.
Zum Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags über Freundschaft,
Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung zwischen Russland und
Armenien |
| 24 | 24. Zur Situation in Deutschland | | | | | | | | | | | | | |
| 25 | 25. Zur Situation um den Honorarkonsul Nordmazedoniens in Kasan | | | | | | | | |
| 26 | 26. Zum Zollprotektionismus in der Welt | | | | | | | | | | | | |
| 27 | 27. Über die Aktionen eines italienischen Bergsteigers, der versuchte, eine russische Frau zu retten | | | |
| 28 | 28. Über das Programm zur Förderung der freiwilligen Umsiedlung von Landsleuten nach Russland | | | |
| 29 | 29. Zur Wiederaufnahme der Arbeit der russischen Botschaft in Niger | | | | | | | | |
Putzbrunn den 05.09.2025 | |
| Dipl.-Ing. Ingenieurbau | F | |
| Statiker / Projektleiter | U | |
| V | O | L | K | E | R | | F | U | C | H S |
| vfuc@arcor.de | | | | H | |
| fuchs.putzbrunn@web.de | S | |