STRU / Der größte Betrug ist der „menschengemachte Klimawandel“ - Trump hat Recht, denn der CO2-Fußabdruck des Menschen tendiert gegen Null.

SENSATIONELLE TRUMP-REDE VOR DER UNO

Trump hat Recht denn:

 
Der CO2-Fußabdruck des Menschen  abhängig von der Biomasse tendiert gegen Null - er beträgt 0,00011, oder  ein 9130-zigstel der ges. Biomasse der Erde. (Tabelle 2) 
  • Mit den beiden nachfolgenden Tabellen hat man den ultimativen Nachweis, dass CO2 (und auch der menschengemachte Anteil) als Ursache ausscheidet.
  • Ein einfacher Nachweis - der die ganze unsinnige Argumentation damit hinfällig macht und worüber andere (Klimaexperten) in Unkenntnis der Zusammenhänge schon tsd. Seiten verfasst haben.
  • Die Wärmekapazität / Wärmeabsorptionsfähigkeit von CO2 tendiert übrigens ebenso gegen Null und hat einen Atmosphärenanteil von 0,035%, oder ein 2842-zigstel der Atmosphäre und das ist gleichzeitig das maximale Wärmeemissionsmaß, da ein Stoff nicht mehr Wärme abgeben kann, als er aufgenommen hat. (Tabelle 4)

1.) Nachweistabelle 2- Biomassenverteilung auf der Erde / Anteil Mensch = 0,00011 oder 1 zu 9.130
Eine Zählung der Biomasse auf der Erde ist der Schlüssel zum Verständnis der Struktur und Dynamik der Biosphäre. 

  • In der nachfolgenden Tabelle die Gesamtzusammensetzung der Biomasse der Biosphäre zusammen und  eine Zählung der ≈550 Gigatonnen Kohlenstoff (Gt C) Biomasse, die auf alle Reiche des Lebens verteilt ist. 
  • An Nr.12 der Mensch mit einem Biomassenanteil von 0,00011, oder dem 9.130-zigsten Anteil der gesamten Biomasse 
Quelle: Die Biomassenverteilung auf der Erde  https://doi.org/10.1073/pnas.1711842115 
2 Zusammenfassung Biomasse - Zählung in Gigatonnen Kohlenstoff Gt C
NrTaxonomischeBiomasseAnteil
 GruppenGt CMt Ckt CWert1 zu ges.
1 Pflanzen450,00450.000450.000.0000,8211,2
2 Bakterien70,0070.00070.000.0000,1287,8
3 Pilze12,0012.00012.000.0000,02246
4 Archeen7,007.0007.000.0000,01378
5 Protisten4,004.0004.000.0000,007137
6 Tiere2,002.0002.000.0000,004274
7 Viren0,20200200.0000,00042.739
8 Arthropoden, terrestrische0,20200200.0000,00042.739
9 Arthropoden, marine1,001.0001.000.0000,00183548
10 Chordatiere, Fische0,70700700.0000,00128783
11 Chordatiere, Nutztiere0,10100100.0000,000185.478
12 Chordatiere, Menschen0,066060.0000,000119.130
13 Chordatiere, wilde Säugetiere0,0177.0000,0000178.256
14 Chordatiere, Wildvögel0,0022.0000,00000273.895
15 Anneliden0,20200200.0000,000372.739
16 Weichtiere0,20200200.0000,000372.739
17 Nesseltiere0,10100100.0000,000185.478
18 Fadenwürmer0,022020.0000,0000427.389
    Summe547,79547.789547.789.000100%1,0



2.) Nachweistabelle 4 - Wärmekapazitäten der atmosphärischen Gase / Anteil CO2 = 0,035% oder 1 zu 2.842

Ist CO2 ein starker Wärmeabsorber?  Nein, die Wärmekapazität von CO2 ist deutlich niedriger als die der anderen Gase.

  • Bei einem Temperaturlasteintrag in die Atmosphäre in Höhe von z.B. 5°C kann CO2 lediglich 0,00176°C absorbieren und somit maximal (nur theoretisch) emittieren.
  • Die Wärmekapazität von CO2 und somit der Absorptionsanteil beträgt anteilig lediglich 0,035%, was einem 2.842-zigstel der atmosphärischen Gesamtaufnahme entspricht und gleichzeitig das maximale Emissionsmaß darstellt. 
  • Wasserdampf hat eine 15-fach höhere Wärmespeicherfähigkeit, als CO2 - deshalb hatte der Ausbruch des Unterwasservulkans Hunga-Tonga auch so einen starken Temperatureinfluß (Strtosph.Wasserdampdanreicherung 10%)
4 Spezifische Wärme / Wärmekapazität cp - konstanter Druck   
NrAtmosphä-cpAnteilWirkungsgrad hVerteilgAnteil   
 risches GaskJ/(kg·KAtmosph.cp x Anteilanteilig5,0 °C1 zu ges.   
1 Wasserdampf2,080,25%0,00520,51%0,03 °194   
2 Stickstoff1,0478,0%0,811280,3%4,02 °1   
3 Sauerstoff0,91921,0%0,193019,1%0,96 °5   
4 CO20,8460,04%0,00040,035%0,00176 °2.842 99,965% 
 Summe4,8999,3%1,0097100%5,0 °C    
Verhältnis CO2 zu Rest = 1 zu2.842      
Erläuterungen:         
Spezifische Wärmekapazität, auch spezifische Wärme, bezeichnet die auf die Masse 
bezogenen Wärmekapazität und ist eine Stoffeigenschaft der Thermodynamik.  
Sie bemisst die Fähigkeit eines Stoffes, thermische Energie zu speichern.  
https://de.wikipedia.org/wiki/Spezifische_W%C3%A4rmekapazit%C3%A4t   
Bei einer Temperaturbeaufschlagung von 5°C beträgt das Speichervermögen 
von CO2 = 0,002°C. Das Speichermögen von Wasserdampf ist 15-fach höher 
            
Der Massenanteil von Wasserdampf an der Masse der Atmosphäre beträgt nur 0,25 %, die allerdings
sehr unregelmäßig verteilt sind.       
Reine, trockene Luft hat in bodennahen Schichten der Atmosphäre etwa folgende Zusammensetzung
(in Volumen-%): 78% Stickstoff, 20,94% Sauerstoff, 0,93% Argon, 0,04% Kohlenstoffdioxid.
Weitere Edelgase und Bestandteile nehmen zusammen deutlich weniger als 1% ein
 
Im übrigen haben wir eine starke Abkühlung zu verzeichnen, infolge des Abklingens der Wasserdampfsättigung und der damit verbundenen Aufhellung der Atmosphäre.

Hier das UAH-Datenblatt Globus Land / Temperaturanomalie 1979-2025.
Mittlere Grafik - Seit April 2024 hat ein konstanter Abkühlungsprozeß begonnen.
Es wird kälter auf dem Planeten - eine neue kleine Eiszeit (Prognose Zharkova u.a.) befindet sich in der Anfangsphase / Starke Kälteanomalien in den USA / Sibirien / Australien / Südamerika (Brasilien) usw.




 
Putzbrunn den 24.09.2025  
Dipl.-Ing. IngenieurbauF 
Statiker / ProjektleiterU 
VOLKER FUCH S
vfuc@arcor.de   H 
fuchs.putzbrunn@web.deS 



Dipl.-Ing. Ingenieurbau F    
Statiker / Projektleiter U    
V O L K E R   F U C H S
vfuc@arcor.de       H    

        S    


Suchfunktion

Gestaltet von KOLpak mit WonderCMS