Volker Fuchs 2.10.2025
1.) Datenlage Deutschland 2.10.2025: Bodenfrost bei min -7,4°C und 2m-Temp bei -4,6°C
2.) ECMWF 29. Sep - der Planet wird blau - Nordhalbkugel mit riesigen Kälteflächen
3.) Polarwirbel der südlichen Hemisphäre schwächt sich stark ab - Kältewellensignal für Südhemisphere
4.) Schwere Kälte-Dumps / Polarinvasion, auf dem Weg nach Nordamerika
5.) US-Sommertage seit 1985 kaum wärmer
6.) Großbritanniens Strompreise sind weltweit führend – und der Rückgang ist auch spürbar
7.) Auswertung 22 Electroverse- Klimaberichte für September 2025 mit starken weltweiten Kälteanomalien
1.) Datenlage Deutschland 2.10.2025: Bodenfrost bei min -7,4°C und 2m-Temp bei -4,6°C
2.) ECMWF 29. Sep - der Planet wird blau - Nordhalbkugel mit riesigen Kälteflächen
Insgesamt
ist es in Nordamerika relativ mild – abgesehen von vereinzelten
Kälteeinbrüchen, wie beispielsweise in Eureka (Nunavut) , wo am 29.
September in Kanada die ersten -20 °C (-4 °F) der Saison gemessen wurden
. Doch diese Milde fällt auf, denn in weiten Teilen der übrigen Welt
ist es tendenziell kälter.
| Auswertung Klimaberichte für September 2025: Starke Kälteanomalien weltweit | |||||||||||||||||
| KW | Nr | Sep | Betroffene Regionen | ||||||||||||||
| Tag | Electroverse's Substack <electroverse@substack.com> | ||||||||||||||||
| KW36 | 1 | 1. | Massiver Schneefall am Ende des Winters begräbt Australiens Ferienorte; Europas „Höllensommer“ kam nie; In den USA herrscht wochenlang Kälte; Norwegens Wasserknappheit gefährdet Großbritannien; + koronarer Massenauswurf wird die Erde treffen | ||||||||||||||
| 2 | 2. | Washington verzeichnet den kältesten August seit 25 Jahren; Anden unter meterhohem Schnee; Russisches Schiff steckt im arktischen Meereis fest; + CME ist angekommen | |||||||||||||||
| 3 | 3. | Victorias beste Schneesaison seit Jahren; Arktisches Meereis über dem Durchschnitt von 2011-2020; Antarktis kühlt seit 70 Jahren ab; A23a bricht auf; + Strom macht nur 20 % des weltweiten Energieverbrauchs aus | |||||||||||||||
| 4 | 4. | Südamerika steht vor Frost; Rekordkälte hält die USA im Griff; Die Temperaturen dieses Jahres gehören zu den kältesten seit 1895; Die durch Waldbrände in den USA verursachte Brandfläche ist auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren; + IPCC: Fragen ausgewichen, Fehler unbearbeitet | |||||||||||||||
| 5 | 5. | Australien wird blau; in den USA fallen weiterhin Rekorde, während UP früh rekordverdächtigen Schneefall erlebt; + Der Mammoth-Grün-Betrug | |||||||||||||||
| KW37 | 6 | 8. | In den USA sinken die Rekorde weiter; La Niña-Update; Europäische Winterprognose sagt arktisches Ende voraus; Südlicher SSW; + Neue Studie: IPCC-Modelle überschätzen den Anstieg des Meeresspiegels „erheblich“ | ||||||||||||||
| 7 | 9. | Kältester Septemberbeginn seit Beginn der Wetteraufzeichnungen; Erste -10°C der Saison in Russland und Kanada; Schneereiches Australien; Der Antarktis geht es gut; + Atlantik bleibt selbst auf dem Höhepunkt der Hurrikansaison ruhig | |||||||||||||||
| 8 | 10. | Neuseeländisches Resort wiederbelebt; NOAA-Daten: Kühler als 1904; ASEAN zieht Kohle Märchen vor; Skepsis nimmt zu; + Scientific Fraud Inc. | |||||||||||||||
| 9 | 11. | Nebraskas kältester Spätsommer seit fast einem Jahrhundert; NSWs kalter, nasser Winter; Warum das arktische Meereis 2008 plötzlich zurückging (Hinweis: Es lag nicht an der Natur); + Großes koronales Loch zielt auf die Erde | |||||||||||||||
| 10 | 12. | Stanleys kalter August; Schneevorhersage in Utah; Großbritannien steht vor Stromausfällen: Netto-Null-Katastrophe; + Meeresspiegel: Kein unkontrollierter Anstieg | |||||||||||||||
| KW38 | 11 | 15. | Beißende Kälte im hohen Norden Kanadas; Clevelands 22 Tage Kälte; Colorados erster Schnee; La Niña setzt sich fest, Abkühlung verstärkt sich; Update zur Polverschiebung; Polarlichter erreichen CO; + Der Klima-Trubel scheitert | ||||||||||||||
| 12 | 16. | Concordia bis -102,8 °F; Noch mehr Polarwirbel-Unsinn; Neue Studie: Hunga Tonga, nicht CO2; + Michael Mann ist ein „Spinner“ und ein „Lügner“ | |||||||||||||||
| 13 | 17. | Antarktis: Spätes Frostwetter; Arktisches Meereis wird 2025 wieder höher sein; Hurrikansaison kommt zum Stillstand; NOAA schreibt die Vergangenheit um – ständig; Australiens 22,9 Millionen Dollar teurer Klimabericht ist ein Witz; + Sonnenflecken | |||||||||||||||
| 14 | 18. | Schneefall im Herbst nimmt zu; Anzeichen eines kalten Winters stehen bevor; Weltmeere kühlen im September ab; + NASA-Studie behauptet, Sonne habe sich nach 2008 „erholt“ | |||||||||||||||
| 15 | 19. | Kälte in Saudi-Arabien; Frühschnee in der Türkei; SSW und Winter 2025/26; Sonne und AMO signalisieren kältere Winter; Met Office beim Fälschen von Daten aus einem halben Jahrhundert erwischt | |||||||||||||||
| KW38 | 16 | 22. | Frühe Schneefälle in den Alpen; sibirische Schneedecke breitet sich aus, weitere Schneefälle folgen; weniger heiße Tage in den USA; Erholung des Meereises an beiden Polen; + Neue Studie: Die moderne Erwärmung ist nichts Neues | ||||||||||||||
| 17 | 23. | Vier Meter Schneefall im September in den Alpen; Sibiriens Rekordfrost zu Beginn der Saison; Großbritannien friert; Australiens beste Schneesaison seit Jahren; + USHCN: Temperaturrekorde „korrigiert“ | |||||||||||||||
| 18 | 24. | Schwere Schneefälle treffen die Mongolei; Frühe Flocken fegen über Skandinavien; Colorados erster richtiger Schneesturm der Saison; Trump fordert die UN ins Gesicht; + China verbrennt Rekordmenge an Kohle | |||||||||||||||
| 19 | 25. | Die ersten schweren Schneefälle treffen die Pyrenäen und Alpen; Historische Septemberkälte hält Frankreich im Griff; BCs Weinberge leiden noch immer unter lähmendem Frost; + Ein halbes Jahrhundert gescheiterter Weltuntergang | |||||||||||||||
| 20 | 26. | Sibirien stürzt auf -22,6 °C (-8,7 °F); Erste Anzeichen für Kälte in den USA; Allianz für Netto-Null-Banken bricht zusammen; + EU strebt Emissionssenkung um 90 % an | |||||||||||||||
| KW39 | 21 | 29. | Meterhoher Schneefall in den Alpen; Frühschnee in Indien; Schnee in der Sierra begräbt immer noch die Nutzlast eines Ballons aus dem Jahr 2022; „Warm Blob“ verblasst; La Niña verstärkt sich; + Studie: Modelle überschätzen das Schmelzen Grönlands um bis zu 58 % | ||||||||||||||
| 22 | 30. | Arizonas Septemberschnee; Kälteblauer Planet; Erster Schnee überzieht Kasachstan; Karpaten bedeckt; Polarwirbel der südlichen Hemisphäre schwächt sich stark ab; + Sturm G2 | |||||||||||||||
| Putzbrunn den 02.10.2025 | ||||||||||
| Dipl.-Ing. Ingenieurbau | F | |||||||||
| Statiker / Projektleiter | U | |||||||||
| V | O | L | K | E | R | F | U | C | H S | |
| vfuc@arcor.de | H | |||||||||
| fuchs.putzbrunn@web.de | S | |||||||||