FuVo-UAH-Monitor September für 7 Regionen: UAH-Auswertung ergibt starke globale Abkühlung zum September 2024 – Rückgangswert in nur einem Jahr -0,83°C / Maxwert USA -0,94°C

Nachfolgend der FuVo-UAH-Monitor für September 2025 - Ergebnisse meiner excelbasierter Auswertungssoftware - speziell für die UAH-Anforderungen konfiguriert - mit dem Ergebnis, dass wir es mit einer globalen erheblichen Abkühlung im September 2025, gegenüber dem Septembermonat des Vorjahres 2024 zu tun haben - in nur einem Jahr eine Abkühlung in Höhe von -0,83°C.

Diese Datenlage macht doch die UN / IPCC Warnungen vor der 1,5 Grad-Überhitzung des Planteten, noch dazu menschengemacht, als völlig gegenstandslos und entlarvt die ganze von der UN-Agenda 2030 vorangetriebene Net-Zero-Geschichte, als menschengemachten Unsinn

  • Noch dazu nicht nur im September, sondern in allen Monaten des Jahres 2025, gab es eine globale Abkühlung zum Vormonat 2024.
  • Und von allen Monaten am stärksten, fällt der Temperaturrückgang im September aus (Tabelle Kap 1.2)
  • Die Symptome einer neuen kleinen Eiszeit, wie in der Studie von H. Douglas Lightfoot + Gerald Ratzer, postuliert  https://setpublisher.com/index.php/jbas/article/view/2350 und auch vom Astrophysiker Dr. Habibullo Abdussamatov / Zharkova u.a vorausgesagt, sind evident - siehe hierzu Kapitel 3.

Volker Fuchs 04.10.2025.09.2025
FuVo-UAH-Monitor September für 7 Regionen.  Starke globale Abkühlung gegenüber dem September 2024 mit -0,83°C / Maxwert USA -0,94°C





Und zur globalen Abkühlung passend:

Anmerkungen:
Dr. Roy Spencer hat vor kurzem am 2. Oktober die satelittengestützten UAH-Temperaturdaten veröffentlicht - wie immer nur für die 7 Standardregionen 
https://www.drroyspencer.com
Diese werden hier in ausgewerteter Form (Komplettumbau des UAH-Datensatzes) vorgestellt. Der vollständige globale Temperaturdatensatz der UAH für alle 27 Regionen wird von John Christy später - mit Zeitverzug von etwa 2 Wochen, ins Netz gestellt.


Allgemeiner Hinweis: Der an der University of Alabama in Huntsville entwickelte Satelliten-Temperaturdatensatz UAH leitet die Temperatur verschiedener Atmosphärenschichten aus Satellitenmessungen der Sauerstoffstrahlung im Mikrowellenbereich ab, wobei Temperaturmessungen der Microwave Sounding Unit verwendet werden .

  • Seit 1979 tragen NOAA-Satelliten Instrumente an Bord, die die natürliche Mikrowellenstrahlung des atmosphärischen Sauerstoffs messen.
  • Die Intensität der Signale, die diese Mikrowellenradiometer bei verschiedenen Mikrowellenfrequenzen messen, ist direkt proportional zur Temperatur verschiedener tiefer Schichten der Atmosphäre und somit ein objektiver Messwert - frei von menschlichen Einflüssen.

Kapitelübersicht:
1.) UAH-Temperaturdaten für Globus-Land im Zeitraum 1979-2025 - Kompletter Datensatz mit Tabelle + Grafiken
2.) Weitere 3 Grafikdatenblätter Tropen / USA48 / Australien zum Verlauf der Temperatur-Anomalie im Zeitraum 1979-2025
3.) Fazit UAH-Auswertung: Erde erfährt derzeit eine starke gobale Abkühlung mit Symptomatiken einer neuen kleinen Eiszeit
4.) Ergänzende Info im Anhang als PDF :FuVo-UAH-Monitor Datenlage September 2025 für 7 Regionen

 

1.) UAH-Temperaturdaten für Globus-Land im Zeitraum 1979-2025 -  Kompletter Datensatz mit Tabelle + Grafiken
Beispielhaft für alle UAH-Regionen - die Auswertung für den Globus (Ergebnis excelbasierter Auswertungssoftware)

1.1 Tabelle 2: Zusammenstellung aller Monatsdaten - Januar bis Dezember im Zeitraum 1979 bis August 2025.
Unter der Tabelle gibt es die Auswertungstabellen 2a und 2b und danach das Grafikdatenblatt - so ist man in der Lage, das 
globale Temperaturgeschehen vollständig aufzuschlüsseln.
Mit den vorl. UAH-Angaben von Roy Spencer = das nicht möglich (gilt für EIKE-UAH-Monitor)

 
2Globus-Land 90°S-90°N Auswertung UAH-Datensatz: 1979 - 2025   
NrJahrTemperatur °CJahr
  JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez 
11979-0,64-0,56-0,52-0,57-0,56-0,61-0,57-0,54-0,44-0,32-0,180,00-0,46
21980-0,48-0,14-0,39-0,14-0,11-0,26-0,09-0,14-0,22-0,40-0,10-0,29-0,23
319810,02-0,25-0,30-0,11-0,37-0,40-0,08-0,09-0,29-0,47-0,320,00-0,22
41982-0,66-0,71-1,02-0,61-0,53-0,73-0,55-0,57-0,57-0,72-0,54-0,18-0,62
51983-0,12-0,49-0,34-0,37-0,21-0,61-0,32-0,050,01-0,25-0,16-0,58-0,29
61984-0,57-0,60-0,39-0,55-0,14-0,37-0,55-0,46-0,90-0,42-0,51-0,89-0,53
71985-0,40-0,75-0,73-0,42-0,49-0,55-0,93-0,39-0,54-0,71-0,67-0,46-0,59
81986-0,19-0,50-0,50-0,30-0,34-0,37-0,56-0,59-0,65-0,59-0,54-0,45-0,47
919870,010,06-0,63-0,28-0,46-0,20-0,18-0,50-0,34-0,24-0,190,28-0,22
101988-0,07-0,50-0,11-0,11-0,080,070,120,090,250,01-0,36-0,18-0,07
111989-0,70-0,68-0,39-0,39-0,58-0,61-0,40-0,42-0,14-0,20-0,65-0,24-0,45
121990-0,37-0,470,07-0,34-0,12-0,12-0,16-0,35-0,45-0,170,150,07-0,19
131991-0,35-0,04-0,15-0,03-0,100,210,110,08-0,18-0,40-0,40-0,39-0,14
141992-0,31-0,41-0,42-0,59-0,57-0,56-0,77-0,76-1,00-0,56-0,65-0,51-0,59
151993-0,47-0,52-0,60-0,72-0,54-0,47-0,37-0,52-0,71-0,46-0,63-0,15-0,51
161994-0,31-0,41-0,42-0,59-0,57-0,56-0,77-0,76-1,00-0,56-0,65-0,51-0,59
171995-0,03-0,03-0,03-0,14-0,260,030,160,35-0,02-0,070,09-0,52-0,04
181996-0,57-0,57-0,20-0,42-0,32-0,24-0,11-0,06-0,21-0,25-0,11-0,19-0,27
191997-0,37-0,37-0,39-0,48-0,54-0,19-0,21-0,15-0,15-0,14-0,180,01-0,26
2019980,010,010,620,460,540,490,470,460,230,32-0,090,190,31
2119990,080,080,32-0,16-0,13-0,15-0,06-0,140,03-0,16-0,21-0,05-0,05
222000-0,53-0,53-0,190,23-0,05-0,01-0,15-0,16-0,09-0,33-0,28-0,22-0,19
232001-0,09-0,09-0,220,010,23-0,060,020,09-0,27-0,220,11-0,10-0,05
2420020,260,260,300,030,150,130,16-0,14-0,01-0,170,08-0,290,06
2520030,420,420,00-0,050,03-0,25-0,10-0,060,070,18-0,290,480,07
2620040,000,000,31-0,08-0,13-0,31-0,70-0,41-0,24-0,140,00-0,20-0,16
2720050,150,15-0,240,31-0,070,060,09-0,030,150,270,180,190,10
282006-0,07-0,070,10-0,08-0,310,00-0,010,06-0,01-0,02-0,060,15-0,03
2920070,540,540,010,240,340,110,160,180,090,06-0,04-0,160,17
302008-0,58-0,58-0,40-0,05-0,19-0,20-0,13-0,23-0,170,030,05-0,17-0,22
3120090,060,060,18-0,13-0,16-0,33-0,05-0,090,24-0,180,18-0,16-0,03
3220100,470,250,440,170,310,110,130,220,180,070,140,080,21
332011-0,28-0,43-0,33-0,06-0,110,090,230,150,14-0,10-0,16-0,10-0,08
342012-0,50-0,47-0,250,230,170,13-0,07-0,060,080,010,20-0,15-0,06
3520130,28-0,060,02-0,180,060,22-0,120,050,300,220,140,090,09
3620140,09-0,19-0,070,030,220,00-0,09-0,080,050,16-0,030,190,02
3720150,270,240,21-0,080,140,19-0,07-0,08-0,070,420,350,460,17
3820160,420,920,830,730,430,140,300,500,370,130,400,180,45
3920170,400,570,510,180,320,080,190,250,400,540,150,540,34
4020180,370,010,400,350,240,200,400,22-0,060,11-0,020,210,20
4120190,180,190,280,250,100,190,320,260,460,540,510,630,33
4220200,530,710,350,320,460,310,340,310,560,460,600,040,42
4320210,240,120,15-0,070,120,180,480,380,460,620,230,180,26
4420220,05-0,040,280,370,310,320,530,400,410,590,08-0,060,27
452023-0,050,210,470,210,400,530,860,891,331,231,121,070,69
4620240,880,971,131,150,800,851,021,201,191,120,950,971,02
4720250,950,580,870,920,670,550,470,470,36   0,73
482026             

1.2 Tabelle 2a: Das Jahr 2024, wurde als das heißeste Jahr seit Temperaturmessung angegeben und 2025 stellte man einen signifikanten Temperaturrückgang fest. Um herauszufinden, ab wann der Abkühlungsprozeß vonstatten ging ist es notwendig, die Temperaturdifferenz 2025 / 2024 zu bilden. Mit Hinblick auf den Erwärmungsschub infolge Hunga-Tonga-Vulkanausbruchs (Wasserdampfanreicherung) wurde bis auf das Jahr 2022 zurückgegangen
 
2a Auswertung Tab. oben /  Temperraturrückgang im Zeitraum 2022 - 2025 
Jahres- Temperaturdifferenzen 2022 - 2025 zum Vorjahr
differenzenJanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Diff 2022/2021-0,19-0,160,130,440,190,140,050,02-0,05-0,03-0,15-0,24
Diff 2023/2022-0,100,250,19-0,160,090,210,330,490,920,641,041,13
Diff 2024/20230,930,760,660,940,400,320,160,31-0,14-0,11-0,17-0,10
Diff 2025/20240,07-0,39-0,26-0,23-0,13-0,30-0,55-0,73-0,83   
Verlauf Temperaturrückgang siehe Grafik

1.3 Tabelle 2b: Übernahme Tabelle 1 für den verkürzten Zeitraum 2010 - 2024
Dient zur Feststellung des Temperaturrückganges in den Jahresmonaten 2025, im Abgleich der Vorjahre  bis 2010
Alle Jahre, die wärmer waren, sind farblich gelb markiert und die Maxwerte braun - Auswertung erfolgt unter dieser Tabelle.
Wie man sieht, ist in allen Monaten des Jahres 2025 ein Temperaturrückgang vorhanden - mit Größtwert im September
von 2024 auf 2025 mit -0,83°C und mit Maxwert -0,97°C von 2023 auf 2025
 
2bGlobus-Land 90°S-90°N Auswertung UAH-Datensatz: 2010 - 2025   
NrJahrTemperatur °CJahr
  JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez 
120100,470,250,440,170,310,110,130,220,180,070,140,080,21
22011-0,28-0,43-0,33-0,06-0,110,090,230,150,14-0,10-0,16-0,10-0,08
32012-0,50-0,47-0,250,230,170,13-0,07-0,060,080,010,20-0,15-0,06
420130,28-0,060,02-0,180,060,22-0,120,050,300,220,140,090,09
520140,09-0,19-0,070,030,220,00-0,09-0,080,050,16-0,030,190,02
620150,270,240,21-0,080,140,19-0,07-0,08-0,070,420,350,460,17
720160,420,920,830,730,430,140,300,500,370,130,400,180,45
820170,400,570,510,180,320,080,190,250,400,540,150,540,34
920180,370,010,400,350,240,200,400,22-0,060,11-0,020,210,20
1020190,180,190,280,250,100,190,320,260,460,540,510,630,33
1120200,530,710,350,320,460,310,340,310,560,460,600,040,42
1220210,240,120,15-0,070,120,180,480,380,460,620,230,180,26
1320220,05-0,040,280,370,310,320,530,400,410,590,08-0,060,27
142023-0,050,210,470,210,400,530,860,891,331,231,121,070,69
1520240,880,971,131,150,800,851,021,201,191,120,950,971,02
1620250,950,580,870,920,670,550,470,470,36   0,73
172026             
               
Hinweis: Alle Jahre, wärmer als 2025 sind farblich markiert - Maxwerte braun und Rest gelb 
               
Differenz 25/240,07-0,39-0,26-0,23-0,13-0,30-0,55-0,73-0,83   -0,29
Max Rückgang -0,39-0,26-0,23-0,13-0,30-0,55-0,73-0,97    
 

1.4 Grafikdatenblatt Globus-Land 3 Grafiken
Hinweise zu den 3 Grafiken:
  • Grafik oben: Auswertung Tabelle 2: Darstellung Temperaturverlauf 1979-2025
  • Grafik mitte: Auswertung Tabelle 2a:  Zur Festststellung des Abkühlungsprozeßes nach Erwärmungsschub Hunga-Tonga, der monatliche Temperaturverlauf der Jahre 2022 - 2025. Wie man sieht, beginnt der Temperaturrückgang ab April 2024. (dem angeblich wärmsten Jahr aller Zeiten - wohl ein Irrtum nach dieser Datenlage)
  • Grafik unten Auswertung Tabelle 2: Darstellung in stärkerer Auflösung der Temperaturverlauf 2010-2025



2.) Weitere 3 Grafikdatenblätter Tropen / USA48 / Australien zum Verlauf Temperatur-Anomalie im Zeitraum 1979-2025
Umfangsbedingt werden hier nur noch 3 Grafikdatenblätter informativ eingestellt. Die Grafikdatenblätter aller 7 Regionen sind in der PDF im Anhang zu finden.


2.1.) Grafikdatenblatt Tropen
Nurmehr das Grafik-Datenblatt - Ergebnis der Auswertung der nicht mehr dargestellten Tabellen 10 / 10a / 10b



2.2.) Grafikdatenblatt USA48
Nurmehr das Grafik-Datenblatt - Ergebnis der Auswertung der nichtmehr dargestellten Tabellen 25 / 25a / 25b
Von den 7 Regionen, gab es in den USA48 den stärksten Temperaturrückgng genüber dem Septembe 2024 mit -0,94°C
Der Temperaturrückgang hat in den USA ebenfalls schon 2024 eingesetzt und wa besonders stark ab März 2025 (mittlere Grafik)
Es gelten im übrigen die grds. Erläuterungen für den Globus



2.3.) Grafikdatenblatt Australien
Nurmehr das Grafik-Datenblatt - Ergebnis der Auswertung der nichtmehr dargestellten Tabellen 27 / 27a / 27b
Auch in Auch in Australien hat der Temperaturrückgang schon Anfang 2024 eingesetzt (mittlere Grafik)
Es gelten im übrigen die grds. Erläuterungen für den Globus



3.) Fazit UAH-Auswertung: Erde erfährt derzeit eine starke gobale Abkühlung mit Symptomatiken einer neuen kleinen Eiszeit
Die Erde ist offensichtlich in eine Abkühlungsphase eingetreten - ein Zuammenhang mit der Abnahme der Sonnenaktivität / Sonnenfleckenanzahl, im Zusammenhang mit dem derzeitigen solaren Minimum ist evident. (Verteilerberichte Fuvo-Kältereport / Klimainfo 63)
  • Im Oktober 2024 wurde der Höchsstand mit 161 erreicht und seitdem geht es konstant bergab - aktuell bei rd. 140 / Abnahme 12%  in 7 Monaten. Lt.  NOAA-Prognose beträgt der Wert im Januar 2030 nurmehr 17,8 .
  • Eine geringere Sonneneinstrahlung verändert den Jetstream, schwächt den magnetischen Schutzschild der Erde und lässt mehr kosmische Strahlung in die Atmosphäre eindringen, was nach Ansicht einiger Forscher zu einer verstärkten Wolkenbildung und einer stärkeren Wolkenbedeckung führt und somit einem weiteren Temperaturrückgang führt.
Hinweis  SV Klimainfo 63: Eine Untersuchung über die Ursachen des Klimawandels bis 2050 und die Frühphase einer Abkühlung die dem Dalton-Minimum vm 28.09.2025
Und H. Douglas Lightfoot + Gerald Ratzer schreiben in Ihrer Studie vom 01.02.2022 https://setpublisher.com/index.php/jbas/article/view/2350 
  • Aktuelle, verlässliche Belege zeigen, dass die Erde gerade eine Warmzeit hinter sich hat.
  • Sie befindet sich nun in der Frühphase einer Abkühlung, die dem Dalton-Minimum ähneln und drei bis vier Jahrzehnte andauern könnte.
  • Die Durchschnittstemperatur kann um bis zu 1,5 ° C fallen und die Zahl der bereits eingesetzten Ernteausfälle erhöhen.
Astrophysiker Dr. Habibullo Abdussamatov stellte schon fest - Die Neue Kleine Eiszeit hat begonnen - er ist Leiter des Weltraumforschungslabors am Pulkovo-Observatorium der Russischen Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, Russland.
  • Er begann 2007 mit der Veröffentlichung von Arbeiten über die Sonne [17].
  • 2016 veröffentlichte er eine Arbeit [18] über die Beziehungen zwischen Sonnenflecken und der Erdtemperatur.
  • Referenz [19] weist darauf hin, dass die Erdtemperatur bis auf 1,2 °C unter das aktuelle Niveau fallen könnte.
  • Eine Zusammenfassung des folgenden Abstracts zeigt, wo er sich auf mehrere Faktoren stützt, darunter die Gesamtstrahlungsstärke (TSI) der Sonne.
  • Seit 1990 ist die TSI der Sonne gesunken.
  • Die zuvor hohe Infrarotstrahlung der Erde in den Weltraum verringerte die TSI aufgrund der thermischen Trägheit der Ozeane nicht.
  • Die Erde weist eine negative durchschnittliche Energiebilanz auf.
  • Infolgedessen begann am Ende der Maximalphase von Zyklus 24 im Jahr 2015 eine neue „Kleine Eiszeit“.
Zharkova VV, Shepherd SJ, Popova E, et al. [20, 21] veröffentlichten ihre Arbeit im Jahr 2015.
  • Sie nutzten Hauptkomponentenanalyse und Eureqa-Software für künstliche Intelligenz, um die Sonnenaktivität auf einer Jahrtausendskala vorherzusagen.
  • Grundlage ihrer Studie sind 33 Jahre Daten des Stanford Wilcox Observatory.
  • Mit ihrer Methode projizierten sie zehn Jahrtausende zurück.
  • Diese Übung identifizierte die Kleine Eiszeit, die warme römische Zeit und die minoische Warmzeit.
  • Sie hatten eine gute Übereinstimmung (Journal of Basic & Applied Sciences, 2022, Band 18) und erweiterten die Methode bis zum Jahr 3200, wie in Abbildung 5.

Abbildung 4: Unterer Teil von Abbildung 3: Sonnenfleckenaufzeichnung seit 1600 mit Projektion des nächsten Sonnenminimums

Abbildung 5: Abbildung 4 aus Referenz [20]. Berechnete Sonnenfleckenzahl von 1200 bis 3200 Jahren basierend auf der Aufzeichnung der Zyklen 21–23, markiert mit einem schwarzen Oval.
Sie weisen darauf hin, dass es wenig bekannt ist, dass sich die Sonnenleistung ständig verändert.
  • Veränderungen der Leuchtkraft, der Wellenlängenverteilung, der Sonnenflecken und der ausgehenden Plasmaströme nehmen während der etwa elfjährigen Sonnenzyklen zu und ab.
  • Die Intensität der Elfjahreszyklen nimmt über einen Zeitraum von etwa 350 bis 400 Jahren zu und ab, wie in Abbildung 5 dargestellt.
  • In Abbildung 5 gehen sie von einem modernen Minimum zwischen 2030 und 2053 und einem weiteren zwischen 2350 und 2415 aus.
  • Abbildung 6 zeigt die relevante Sonnenfleckenaktivität bis zum modernen Minimum, das ihrer Einschätzung nach mit Zyklus 25 im Juni 2020 begann.
  • Sie schätzen, dass die Erdtemperatur im kommenden GSM um etwa 1 °C sinken wird, also auf das Niveau der IPCC-Schätzung für vorindustrielle Bedingungen [24].
Zug. Literatur
Abdussamatov HI. Kapitel 17 – Die neue kleine Eiszeit hat begonnen, Evidence-Based Climate Science (Zweite Ausgabe), Elsevier 2016; 307-328. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-804588-6.00017-3

Abdussamatov H. Zweihundertjähriger Rückgang der gesamten Sonneneinstrahlung führt zu einem unausgeglichenen Wärmehaushalt der Erde und der Kleinen Eiszeit. Applied Physics Research 2012; 4(1). https://doi.org/10.5539/apr.v4n1p178

Zharkova VV, Shepherd SJ, Popova E, Zharkov SI. Herzschlag der Sonne durch Hauptkomponentenanalyse und Vorhersage der Sonnenaktivität auf einer Jahrtausend-Zeitskala. Scientific Reports 2015; 5: 15689. https://doi.org/10.1038/srep15689

Zharkova VV. Tausendjährige Schwingungen der Sonneneinstrahlung und des Magnetfelds in den Jahren 600–2600, Veröffentlicht: 23. März 2021. https://doi.org/10.5772/intechopen.96450

Shepherd SJ, Zharkov SI, Zharkova WV. Vorhersage der Sonnenaktivität aus Variationen des solaren Hintergrundmagnetfelds in den Zyklen 21-23, The American Astronomical Society 2014; 795(1). https://doi.org/10.1088/0004-637X/795/1/46



Im Anhang als PDF: FuVo-UAH-Monitor Datenlage September 2025 für 7 Regionen

 

Putzbrunn den 04.10.2025 
Dipl.-Ing. IngenieurbauF  
Statiker / ProjektleiterU  
VOLKER FUCHS
vfuc@arcor.de   H  
fuchs.putzbrunn@web.deS  
 



Dipl.-Ing. Ingenieurbau F    
Statiker / Projektleiter U    
V O L K E R   F U C H S
vfuc@arcor.de       H    

        S    


Suchfunktion

Gestaltet von KOLpak mit WonderCMS